"Mehrfamilienhaus" meaning in All languages combined

See Mehrfamilienhaus on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: ˈmeːɐ̯famiːli̯ənˌhaʊ̯s Audio: De-Mehrfamilienhaus.ogg Forms: das Mehrfamilienhaus [nominative, singular], die Mehrfamilienhäuser [nominative, plural], des Mehrfamilienhauses [genitive, singular], der Mehrfamilienhäuser [genitive, plural], dem Mehrfamilienhaus [dative, singular], dem Mehrfamilienhause [dative, singular], den Mehrfamilienhäusern [dative, plural], das Mehrfamilienhaus [accusative, singular], die Mehrfamilienhäuser [accusative, plural]
Etymology: Determinativkompositum aus dem Stamm des Numerale mehrere (verkürzt zu mehr) und den Substantiven Familie und Haus sowie dem Fugenelement -n
  1. Wohngebäude für die Unterbringung von mehreren Wohngemeinschaften oder Mietparteien
    Sense id: de-Mehrfamilienhaus-de-noun-7AdOWzpM
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: Mehrfamilienwohnhaus, Zinshaus [Austrian German] Hypernyms: Wohnhaus, Haus, Gebäude Hyponyms: Zweifamilienhaus Translations (Wohngebäude für die Unterbringung von mehreren Wohngemeinschaften oder Mietparteien): apartment building (Englisch), apartment house (Englisch), multi-family house (Englisch), maison plurifamiliale [feminine] (Französisch), bâtiment d’habitation collectif [feminine] (Französisch), fjölbýlishús [neuter] (Isländisch), sambýlishús [neuter] (Isländisch), edifici plurifamiliar (Katalanisch), flermannsbolig [masculine] (Norwegisch), leiegård [masculine] (Norwegisch), многоквартирный дом (mnogokvartirnyj dom) [masculine] (Russisch), flerfamiljshus (Schwedisch)

Inflected forms

{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Einfamilienhaus"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Einfamilienwohnhaus"
    }
  ],
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv n (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Illustration",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus dem Stamm des Numerale mehrere (verkürzt zu mehr) und den Substantiven Familie und Haus sowie dem Fugenelement -n",
  "forms": [
    {
      "form": "das Mehrfamilienhaus",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Mehrfamilienhäuser",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Mehrfamilienhauses",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Mehrfamilienhäuser",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Mehrfamilienhaus",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Mehrfamilienhause",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Mehrfamilienhäusern",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "das Mehrfamilienhaus",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Mehrfamilienhäuser",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Wohnhaus"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Haus"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Gebäude"
    }
  ],
  "hyphenation": "Mehr·fa·mi·li·en·haus",
  "hyponyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Zweifamilienhaus"
    }
  ],
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Familie Schmidt lebt in einer Siedlung, in der es ausschließlich Mehrfamilienhäuser gibt."
        },
        {
          "text": "In einem Mehrfamilienhaus wohnen die Nachbarn unter demselben Dach."
        },
        {
          "author": "Mechtild Borrmann",
          "isbn": "978-3-426-30608-6",
          "pages": "282.",
          "place": "München",
          "publisher": "Droemer",
          "ref": "Mechtild Borrmann: Grenzgänger. Die Geschichte einer verlorenen deutschen Kindheit. Roman. Droemer, München 2019, ISBN 978-3-426-30608-6, Seite 282.",
          "text": "„Abschließend sei erwähnt, dass das Kinderheim in Trier 1988 abgerissen wurde, um einem Mehrfamilienhaus Platz zu machen.“",
          "title": "Grenzgänger",
          "title_complement": "Die Geschichte einer verlorenen deutschen Kindheit. Roman",
          "year": "2019"
        },
        {
          "ref": "„Wärmemonitor“ – Heizkosten laut Hochrechnung 2023 erneut um über 30 Prozent gestiegen – Energiebedarf sinkt. In: Deutschlandradio. 6. November 2024 (URL, abgerufen am 6. November 2024) .",
          "text": "„Die Heizkosten in Zwei- und Mehrfamilienhäusern sind im vergangenen Jahr im Schnitt um gut 31 Prozent gestiegen.“"
        },
        {
          "author": "Eva Björg Ægisdóttir",
          "edition": "1.",
          "isbn": "978-3-462-00663-6",
          "pages": "14.",
          "place": "Köln",
          "publisher": "Kiepenheuer & Witsch",
          "ref": "Eva Björg Ægisdóttir: Verschwiegen. Ein Island-Krimi. 1. Auflage. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2024 (übersetzt von Freyja Melsted), ISBN 978-3-462-00663-6, Seite 14. Isländisch 2018.",
          "text": "„Er teilte mit, dass die anderen der Schicht bei einem Einsatz seien – eine Party in einem Mehrfamilienhaus, die sich bis in die Morgenstunden gezogen hatte, wenig zur Freude der Nachbarn.“",
          "title": "Verschwiegen",
          "title_complement": "Ein Island-Krimi",
          "translator": "Freyja Melsted",
          "year": "2024"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Wohngebäude für die Unterbringung von mehreren Wohngemeinschaften oder Mietparteien"
      ],
      "id": "de-Mehrfamilienhaus-de-noun-7AdOWzpM",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈmeːɐ̯famiːli̯ənˌhaʊ̯s"
    },
    {
      "audio": "De-Mehrfamilienhaus.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/9/9a/De-Mehrfamilienhaus.ogg/De-Mehrfamilienhaus.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Mehrfamilienhaus.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Mehrfamilienwohnhaus"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "Austrian German"
      ],
      "word": "Zinshaus"
    }
  ],
  "tags": [
    "neuter"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Wohngebäude für die Unterbringung von mehreren Wohngemeinschaften oder Mietparteien",
      "sense_index": "1",
      "word": "apartment building"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Wohngebäude für die Unterbringung von mehreren Wohngemeinschaften oder Mietparteien",
      "sense_index": "1",
      "word": "apartment house"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Wohngebäude für die Unterbringung von mehreren Wohngemeinschaften oder Mietparteien",
      "sense_index": "1",
      "word": "multi-family house"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Wohngebäude für die Unterbringung von mehreren Wohngemeinschaften oder Mietparteien",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "maison plurifamiliale"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Wohngebäude für die Unterbringung von mehreren Wohngemeinschaften oder Mietparteien",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "bâtiment d’habitation collectif"
    },
    {
      "lang": "Isländisch",
      "lang_code": "is",
      "sense": "Wohngebäude für die Unterbringung von mehreren Wohngemeinschaften oder Mietparteien",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "neuter"
      ],
      "word": "fjölbýlishús"
    },
    {
      "lang": "Isländisch",
      "lang_code": "is",
      "sense": "Wohngebäude für die Unterbringung von mehreren Wohngemeinschaften oder Mietparteien",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "neuter"
      ],
      "word": "sambýlishús"
    },
    {
      "lang": "Katalanisch",
      "lang_code": "ca",
      "sense": "Wohngebäude für die Unterbringung von mehreren Wohngemeinschaften oder Mietparteien",
      "sense_index": "1",
      "word": "edifici plurifamiliar"
    },
    {
      "lang": "Norwegisch",
      "lang_code": "no",
      "sense": "Wohngebäude für die Unterbringung von mehreren Wohngemeinschaften oder Mietparteien",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "flermannsbolig"
    },
    {
      "lang": "Norwegisch",
      "lang_code": "no",
      "sense": "Wohngebäude für die Unterbringung von mehreren Wohngemeinschaften oder Mietparteien",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "leiegård"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "mnogokvartirnyj dom",
      "sense": "Wohngebäude für die Unterbringung von mehreren Wohngemeinschaften oder Mietparteien",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "многоквартирный дом"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "Wohngebäude für die Unterbringung von mehreren Wohngemeinschaften oder Mietparteien",
      "sense_index": "1",
      "word": "flerfamiljshus"
    }
  ],
  "word": "Mehrfamilienhaus"
}
{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Einfamilienhaus"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Einfamilienwohnhaus"
    }
  ],
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv n (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "Wiktionary:Illustration",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus dem Stamm des Numerale mehrere (verkürzt zu mehr) und den Substantiven Familie und Haus sowie dem Fugenelement -n",
  "forms": [
    {
      "form": "das Mehrfamilienhaus",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Mehrfamilienhäuser",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Mehrfamilienhauses",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Mehrfamilienhäuser",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Mehrfamilienhaus",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Mehrfamilienhause",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Mehrfamilienhäusern",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "das Mehrfamilienhaus",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Mehrfamilienhäuser",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Wohnhaus"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Haus"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Gebäude"
    }
  ],
  "hyphenation": "Mehr·fa·mi·li·en·haus",
  "hyponyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Zweifamilienhaus"
    }
  ],
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Familie Schmidt lebt in einer Siedlung, in der es ausschließlich Mehrfamilienhäuser gibt."
        },
        {
          "text": "In einem Mehrfamilienhaus wohnen die Nachbarn unter demselben Dach."
        },
        {
          "author": "Mechtild Borrmann",
          "isbn": "978-3-426-30608-6",
          "pages": "282.",
          "place": "München",
          "publisher": "Droemer",
          "ref": "Mechtild Borrmann: Grenzgänger. Die Geschichte einer verlorenen deutschen Kindheit. Roman. Droemer, München 2019, ISBN 978-3-426-30608-6, Seite 282.",
          "text": "„Abschließend sei erwähnt, dass das Kinderheim in Trier 1988 abgerissen wurde, um einem Mehrfamilienhaus Platz zu machen.“",
          "title": "Grenzgänger",
          "title_complement": "Die Geschichte einer verlorenen deutschen Kindheit. Roman",
          "year": "2019"
        },
        {
          "ref": "„Wärmemonitor“ – Heizkosten laut Hochrechnung 2023 erneut um über 30 Prozent gestiegen – Energiebedarf sinkt. In: Deutschlandradio. 6. November 2024 (URL, abgerufen am 6. November 2024) .",
          "text": "„Die Heizkosten in Zwei- und Mehrfamilienhäusern sind im vergangenen Jahr im Schnitt um gut 31 Prozent gestiegen.“"
        },
        {
          "author": "Eva Björg Ægisdóttir",
          "edition": "1.",
          "isbn": "978-3-462-00663-6",
          "pages": "14.",
          "place": "Köln",
          "publisher": "Kiepenheuer & Witsch",
          "ref": "Eva Björg Ægisdóttir: Verschwiegen. Ein Island-Krimi. 1. Auflage. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2024 (übersetzt von Freyja Melsted), ISBN 978-3-462-00663-6, Seite 14. Isländisch 2018.",
          "text": "„Er teilte mit, dass die anderen der Schicht bei einem Einsatz seien – eine Party in einem Mehrfamilienhaus, die sich bis in die Morgenstunden gezogen hatte, wenig zur Freude der Nachbarn.“",
          "title": "Verschwiegen",
          "title_complement": "Ein Island-Krimi",
          "translator": "Freyja Melsted",
          "year": "2024"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Wohngebäude für die Unterbringung von mehreren Wohngemeinschaften oder Mietparteien"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈmeːɐ̯famiːli̯ənˌhaʊ̯s"
    },
    {
      "audio": "De-Mehrfamilienhaus.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/9/9a/De-Mehrfamilienhaus.ogg/De-Mehrfamilienhaus.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Mehrfamilienhaus.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Mehrfamilienwohnhaus"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "Austrian German"
      ],
      "word": "Zinshaus"
    }
  ],
  "tags": [
    "neuter"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Wohngebäude für die Unterbringung von mehreren Wohngemeinschaften oder Mietparteien",
      "sense_index": "1",
      "word": "apartment building"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Wohngebäude für die Unterbringung von mehreren Wohngemeinschaften oder Mietparteien",
      "sense_index": "1",
      "word": "apartment house"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Wohngebäude für die Unterbringung von mehreren Wohngemeinschaften oder Mietparteien",
      "sense_index": "1",
      "word": "multi-family house"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Wohngebäude für die Unterbringung von mehreren Wohngemeinschaften oder Mietparteien",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "maison plurifamiliale"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Wohngebäude für die Unterbringung von mehreren Wohngemeinschaften oder Mietparteien",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "bâtiment d’habitation collectif"
    },
    {
      "lang": "Isländisch",
      "lang_code": "is",
      "sense": "Wohngebäude für die Unterbringung von mehreren Wohngemeinschaften oder Mietparteien",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "neuter"
      ],
      "word": "fjölbýlishús"
    },
    {
      "lang": "Isländisch",
      "lang_code": "is",
      "sense": "Wohngebäude für die Unterbringung von mehreren Wohngemeinschaften oder Mietparteien",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "neuter"
      ],
      "word": "sambýlishús"
    },
    {
      "lang": "Katalanisch",
      "lang_code": "ca",
      "sense": "Wohngebäude für die Unterbringung von mehreren Wohngemeinschaften oder Mietparteien",
      "sense_index": "1",
      "word": "edifici plurifamiliar"
    },
    {
      "lang": "Norwegisch",
      "lang_code": "no",
      "sense": "Wohngebäude für die Unterbringung von mehreren Wohngemeinschaften oder Mietparteien",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "flermannsbolig"
    },
    {
      "lang": "Norwegisch",
      "lang_code": "no",
      "sense": "Wohngebäude für die Unterbringung von mehreren Wohngemeinschaften oder Mietparteien",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "leiegård"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "mnogokvartirnyj dom",
      "sense": "Wohngebäude für die Unterbringung von mehreren Wohngemeinschaften oder Mietparteien",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "многоквартирный дом"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "Wohngebäude für die Unterbringung von mehreren Wohngemeinschaften oder Mietparteien",
      "sense_index": "1",
      "word": "flerfamiljshus"
    }
  ],
  "word": "Mehrfamilienhaus"
}

Download raw JSONL data for Mehrfamilienhaus meaning in All languages combined (6.3kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-16 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (ca09fec and c40eb85). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.